Unsere kleine, feine Tenortruppe sucht dringend Verstärkung!!! 

Und Du bist Tenor und suchst einen Chor???

Dann melde Dich bei uns!!!

Natürlich heißen wir auch Sänger und Sängerinnen der anderen Stimmgruppen herzlich willkommen!

 
 

... besucht uns auch auf Instagram

Ausblicke ...

Unser 1. Konzert findet am 1. Mai 2023 im Rosengarten im Bürgerpark Pankow um 15 Uhr statt.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Über uns

Wir sind ein gemischter Chor aus ca. 60 sangesbegeisterten Laien. Zu unserem Repertoire gehören deutsche und internationale Volkslieder, Werke alter Meister des 16./17. Jahrhunderts sowie der Klassik und Romantik bis hin zu zeitgenössischen Komponisten.

Zu uns kommen kann jeder, der Spaß am Singen mitbringt. Notenkenntnisse sind nicht Voraussetzung für die Mitgliedschaft in unserem e. V., aber wir freuen uns über jeden, der ein Instrument spielt und Noten lesen kann.

Derzeit suchen wir vor allem neue Sänger im Bass und Tenor, gern auch Sängerinnen für den Sopran.

Probenhöhepunkte sind für uns ein Probensamstag im Herbst und ein Probenwochenende in der Musikakademie Rheinsberg im Februar / März. 

Aber was wären alle Proben ohne Konzerte?
Seit 2003 ist der Betsaal des ehemaligen Jüdischen Waisenhauses am Bahnhof Pankow unser fester Konzertsaal. Wir veranstalten dort ein Frühjahrs- und mindestens zwei Weihnachtskonzerte. Außerdem singen wir in verschiedenen Berliner und Brandenburger Kirchen und nehmen an Veranstaltungen des Chorverbandes Berlin teil.  

Was sagen Sängerinnen und Sänger...
>>> über ihren Chor?

 
 
 
 
 
 
 

Aus dem Chorleben

Probenwochenende in Werftpfuhl...

...und der neue Instagram-Auftritt.

 

1. Mai 2022

... wie immer im Rosengarten des Bürgerparks Pankow.

 

14. Januar 2021 – Abschied Andreas Wiedermann

Von August 2013 bis Dezember 2020 leitete Andreas Wiedermann den Chor als Chorleiter.

 

Chorleiter

Seit August 2021 ist Tilmann Albrecht unser Chorleiter.

Seine Stärken sieht er in seiner Vielseitigkeit: Auf der unendlichen Suche nach dem Kern von Musik beschäftigt er sich mit den verschiedensten Facetten der Musik - von 1300 bis heute, von Popular- bis Kunstmusik. Er ist nicht allein Chorleiter, sondern auch Cembalist mit erstaunlicher Vielseitigkeit, Musical-Pianist und Barock-Perkussionist. Er studierte Cembalo, Chorleitung, Barockgesang und Musikpädagogik an der Universität der Künste Berlin.

Schon zu Schulzeiten übernahm er die Rolle des Chorassistenten in verschiedenen Jugendchören. Parallel zum Studium machte er die ersten Berufserfahrungen als Leiter verschiedener Berliner Chöre. Neben unserem Chor leitet er außerdem den Kammerchor „Leo Wistuba“ Hennigsdorf e.V.

Des Weiteren gibt er Workshops für Sänger*innen und Chorleiter*innen über historisch-informierte Aufführungspraxis.

Musikalisch besonders geprägt haben ihn die Begegnungen mit Christine Wolff (Sopranistin, Musik braucht Energiefluss), Friedemann Werzlau (Schlagwerker, Musik braucht Groove), sowie Raphael Alpermann (Cembalist, Musik braucht Lebendigkeit).

 
 
 
 
 
 
 

Unsere nächsten Konzerte

Montag, 1. Mai 2023

15:00 Uhr

Frühjahreskonzert im Bürgerpark Pankow

 

Samstag, 3. Juni 2023

17:00 Uhr

Frühjahreskonzert in der Dorfkirche Karow,
Alt-Karow 14, 13125 Berlin

 

Sonntag, 4. Juni 2023

17:00 Uhr

Frühjahreskonzert in der Dorfkirche Marzahn,
Alt-Marzahn 61, 12685 Berlin

 

Mittwoch, 21. Juni 2023

Zeit folgt

Teilnahme an der Fete de la musique

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Kontakt

Heike Czech
Tel: 0163 / 23 47 602
Mail: chor.pankow@gmail.com

>>> Impressum

>>> Intern

 
 
 

Proben

Als interessierter neuer Sänger / neue Sängerin kannst du gerne zu einer Probe kommen.

Mittwoch 19.00 – 21.00 Uhr

Fritz-Reuter-Oberschule - Aula
Prendener Str. 29
13059 Berlin